2023 Mas de Cadenet Sainte Victoire
2023 Mas de Cadenet Sainte Victoire
Der Wein duftet nach reifen Erdbeeren und roten Kirschen. Er ist elegant, fein und verströmt eine gewisse Würze. Am Gaumen zeigt er sich erfrischend und lebendig mit einem langen, saftigen Abgang.
91/100 Punkte Konstantin Baum
91/100 Punkte Vinous (für den 2022er)
Rosé war lange Zeit eine wenig beachtete Weinkategorie. Meisten wurde er eher als Abfallprodukt der Rotweinproduktion angesehen, und auch ich muss gestehen, dass ich Rosés lange nicht für voll genommen habe. Besonders die knallpinken restsüßen Rosés, die nicht etwa nach frischen Früchten duften, sondern nach schlechter Marmelade riechen, lassen auch jetzt noch meine Nackenhaare zu Berge stehen …
Zum Glück hat sich besonders in den letzten Jahren der Anspruch an Rosés verändert. In der Provence hat man sich aber schon viele Jahrzehnte mit dieser Weinkategorie auseinandergesetzt, und so ist es kein Wunder, dass man hier bereits Bereiche identifiziert hat, die besonders gute Rosés hervorbringen. Sainte Victoire ist eindeutige einer dieser besonderen Bereiche.
Hier sind die Böden besonders kalkhaltig und die Weine gradlinig und präzise. Die Cuvée aus 45% Grenache, 45 %Cinsault und 10% Syrah besticht nicht durch Kraft und Fülle, sondern durch Eleganz und Finesse. Die Farbe ist zartrosa und die Aromen sind komplex und frisch. Der Wein schmeckt zwar auch als Aperitif, ist aber auch ein belebender Essensbegleiter. Vor allem, wenn Fischgerichte auf dem Tisch stehen.
Der Wein duftet nach reifen Erdbeeren und roten Kirschen. Er ist elegant, fein und verströmt eine gewisse Würze. Am Gaumen zeigt er sich erfrischend und lebendig mit einem langen, saftigen Abgang.
91/100 Punkte Konstantin Baum
91/100 Punkte Vinous (für den 2022er)