Syrah ist eine der besten Rebsorten. Große Syrahs kombinieren Komplexität mit Lagerfähigkeit, bleiben aber wild und ungezähmt. Trotzdem sind sie unterbewertet und spielen preislich selten in derselben Liga wie die Cabernet Sauvingnons und Pinot Noirs der Welt. Trotzdem findet man Syrah in den meisten größeren Anbauländern und eines der spannendsten Exemplare aus meinen diesjährigen Verkostungen ist gerade frisch aus Südafrika eingetroffen.

Der Name “Sons auf Sugarland” basiert auf einer erfundenen Geschichte über eine Gruppe rechtschaffener Söldner. Hört sich nett an, aber der Name des Weins ist nicht der Grund für meine Begeisterung. Der Syrah, der in Partnerschaft zwischen Winzer Jozua Joubert und Kellermeister Reenen Borman enstand, erzählt eine ganz eigene Geschichte. Die pure Syrahfrucht von Granit wird mit Rappen und Stilen vergoren und zeigt die elegante und wilde Seite, die ich bei großen Syrahs suche. Leider habe ich nur eine kleine Allokation dieses spannenden Weins bekommen, die wahrscheinlich nicht lange verfügbar sein wird.

Der Wein duftet nach reifen Kirschen, Oliven und Fleisch. Am Gaumen zeigt er feine, aber griffige Tannine und einen erfrischend lang nachhallenden Abgang.

93/100 Punkte Konstantin Baum

96/100 Punkte Vinous (für den 2021er)

Einheit:
0,75 l
Jahrgang:
2022
Weinart:
Rotwein
Rebsorte:
Syrah
Geschmack:
trocken
Alkoholgehalt:
13,5%
Ausbau:
Betonfass
Trinktemperatur:
16 - 18
Trinkreife:
2022 - 2032, 2023 - 2033
Herkunft:
South Africa
Region:
Stellenbosch
Ökosiegel:
konventionell
Zusatzstoffe:
enthält Sulfite
Lieferzeit:
innerhalb von 3 Werktagen