In den Weinbergen ist jetzt richtig etwas los. Die Triebe wachsen schnell in Richtung Sonne und die Blüte ist im vollen Gange. Bis auf ein paar geringe Ausfälle geht es den Weinbergen sehr gut: Die Temperaturen sind in die Höhe geschnellt, nachdem es zunächst eher regnerisch war, und die Aussichten für die nächsten Wochen sind hervorragend. 

 

Die Vorfreude auf einen guten Jahrgang ist also groß, aber es ist natürlich noch viel zu früh, um zu sagen, was passieren wird. Die Blüte ist die erste Hürde, die es zu überwinden gilt. Regnet es zu viel zu dieser Zeit oder kommt es sogar zu Frost oder Hagel, dann kann die Anzahl der Blüten und somit die Größe des diesjährigen Ertrags maßgeblich beeinflusst werden. 

 

Im Sommer muss es dann weiterhin warm, aber nicht zu warm sein, damit die Trauben ausreifen, aber auch nicht zu schnell Zucker aufbauen. Nur wenn die Aromen voll ausgebildet sind, wenn der Zucker in den Beeren das richtige Niveau erreicht hat, kann man aromatischen Wein herstellen. Außerdem sollte es diesen Sommer nicht zu trocken werden. In den letzten Jahren gab es zu wenig Regen, und die Natur lechzt nach etwas mehr H2O in den Bodenreserven. Zu viel Regen würde aber auch einen erhöhten Krankheitsbefall im Weinberg bedeuten. Die Balance muss also stimmen! 

 

Wenn all das glatt läuft, dann ernten in zwei bis drei Monaten zufriedene Winzer die ersten Trauben. Falls das Wetter aber Kapriolen schlägt, dann müssen sich die Winzer etwas mehr anstrengen, um gute Qualitäten zu ernten. 

 

Der 2022 Graveirette Lou Ravi ist ein aromatischer Weißwein aus der Rebsorte Viognier, der die Sonne ins Glas bringt. 

 

Einheit:
0,75 l
Jahrgang:
2022
Weinart:
Weißwein
Rebsorte:
Viognier
Geschmack:
trocken
Alkoholgehalt:
12%
Ausbau:
Edelstahlfass
Trinktemperatur:
9 - 11
Trinkreife:
2020 - 2027
Herkunft:
Frankreich
Region:
Rhone
Weingut:
Graveirette 84370 Bédarrides
Ökosiegel:
biologisch
Zusatzstoffe:
enthält Sulfite
Lieferzeit:
innerhalb von 3 Werktagen