2019 Monette Terroirs de Mellecey
2019 Monette Terroirs de Mellecey
Der Wein duftet nach reifen Kirschen, delikaten Erdbeeraromen und Zartbitterschokolade. Er füllt den Mund mit einer dichten, samtigen Textur. Der Abgang ist lang und erfrischend.
90/100 Punkten Konstantin Baum
2019 war mal wieder kein normaler Jahrgang im Burgund. Nach einem milden Winter begann der Austrieb früher als gewohnt. Es folgte ein kühler und regenreicher April, der dafür sorgte, dass sich die Aktivität der Reben verlangsamte und so das errechnete Lesedatum ein paar Wochen in die Zukunft verschoben wurde. Der Sommer war außergewöhnlich warm, aber was ist schon noch „gewöhnlich“? Diese extremen Wetterbedingungen reduzierten Erträge in den Weinbergen und sorgte für kleine Beeren. Entscheidend ist aber nur das Endresultat, der Wein. Außergewöhnlich geschmeidig und intensiv sind die Pinot Noirs aus dem Burgund gelungen. Bemerkenswert ist dabei besonders die Tatsache, dass sie trotz des warmen Sommers sich eine Frische und lebendige Säure bewahrt haben. Wenn alles aufkonzentriert wird in den Beeren, dann eben auch die Säure.
So hatte ich dieses Jahr auch wieder ein Lächeln auf den Lippen, als ich die Weine der Domaine Monette verkostete. Natürlich war alles anders, denn ich stand nicht mit eingezogenem Kopf im Keller der alten Domaine mit den Besitzern, sondern saß an meinem Schreibtisch. Ich hatte aber Roelof und Marlon Ligtmans-Steine vor meinen Augen, als ich schnüffelte und gurgelte. Der Terroirs de Mellecey ist auch 2019 wieder sehr gut gelungen. Der Einstiegswein der Domaine kommt aus Lagen um das Dorf Mellecey. Die Reben sind 50 Jahre alt, die Erträge sehr niedrig und der Ausbau im Barrique unterscheidet sich nur unwesentlich von dem der teuersten Weine der Domaine. So ist der Wein ein ausgezeichneter Vorbote für das, was der 2019er Jahrgang hervorgebracht hat, und all das gibt es für kleines Geld.
Der Wein duftet nach reifen Kirschen, delikaten Erdbeeraromen und Zartbitterschokolade. Er füllt den Mund mit einer dichten, samtigen Textur. Der Abgang ist lang und erfrischend.
90/100 Punkten Konstantin Baum