Mourvèdre, Mataro, Monastrell, Marseillais … eine Rebsorte mit vielen Namen. Man findet sie vor allem im Süden Frankreichs und in Spanien, von wo aus sie sich auf den Weg in die große weite Welt gemacht hat. In Australien hat sie mit Grenache und Shiraz das GSM-Cuvée etabliert, das aus der Weinszene Down Under nicht mehr wegzudenken ist. Auch in Kalifornien hat sie Erfolge erzielt. Mourvedre wurde dort unter dem Namen Mataro schon im 19. Jahrhundert angepflanzt. Die Rhône Ranger Bewegung im Golden State sorgte dann Ende des 20. Jahrhunderts wieder für gesteigertes Interesse, denn die alten Weinberge im kalifornischen Contra Costa bringen ganz hervorragende Weine hervor, wie den heutigen Wein.

Das Weingut Birichino arbeitet gerne mit alten Weinbergen. Dieser Mourvedre Weinberg ist über 120 Jahre alt und die Reben sind wurzelecht, knorrig und werden nicht bewässert. Die Trauben, die an diesen an Bonsais erinnernden Reben wachsen, sind klein und konzentriert. Der Wein, den Alex und John aus ihnen gewinnen, ist aber außergewöhnlich leichtfüßig. Komplexe Aromen, feine Tannine und ein langer, erfrischender Abgang sind Merkmale dieses ausgezeichneten Mourvèdre.

Aromen von Pflaumen, Brombeeren und Zimt steigen aus dem Glas empor und tanzen um meine Nase. Auf meiner Zunge zeigt sich der Wein lebendig und frisch, mit feinen und reifen Tanninen und einem langen Abgang.

91/100 Punkten Konstantin Baum

Einheit:
0,75 l
Jahrgang:
2019
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Alkoholgehalt:
13,5%
Ausbau:
Holzfass
Trinktemperatur:
16 - 18
Trinkreife:
2021 - 2028
Herkunft:
Vereinigte Staaten
Region:
Kalifornien
Weingut:
Birichino Salinas, Santa Cruz, California
Ökosiegel:
konventionell
Zusatzstoffe:
enthält Sulfite
Lieferzeit:
innerhalb von 3 Werktagen