2019 Birichino Cinsault Bechthold Vineyard
2019 Birichino Cinsault Bechthold Vineyard
Der Wein hat eine hellrote Farbe, die an Spätburgunder erinnert. Er duftet nach Kirschen, Brombeeren und Lavendel. Am Gaumen ist er samtig und geschmeidig mit einer lebendigen Säure und geschmeidigen Tanninen.
92/100 Punkte Konstantin Baum
Lange Zeit musstet Ihr warten. Und auch ich bin in den letzten Monaten etwas ungeduldig geworden, denn meine erste Lieferung aus Kalifornien brauchte länger als erwartet. Seit Jahren verkoste ich mich durch den Golden State und finde immer wieder außerordentlich spannende Weine, die mich begeistern. Das erste Weingut, das ich unbedingt in mein Sortiment übernehmen musste, ist Birichino.
Birichino bedeutet so viel wie „schelmisch“ auf Italienisch. Gegründet wurde der kleine Betrieb von Alex Krause und John Locke in Santa Cruz, südlich von San Francisco. Im Fokus der weit gereisten Winzer sind die alten, knorrigen Weinberge, die es in Kalifornien weiterhin gibt. So arbeiten sie vor allem mit 100 bis 140 Jahre alten Reben und den Rebsorten, die in Kalifornien schon vor langer Zeit angepflanzt wurden.
Sie achten auf niedrige Erträge, lesen früh und verarbeiten die Trauben schonend, um ausgesprochen komplexe und vielschichtige Weine mit niedrigem Alkohol auf die Flasche zu bringen. Die gesamte Kollektion hat mich bis auf wenige Ausnahmen überzeugt, aber ein ganz außergewöhnlicher Wein ist der Cinsault vom Bechthold Vineyard. Der Weinberg wurde 1886 gepflanzt, und die wurzelechten Reben sind laut Weingut die ältesten Cinsault Reben auf der Welt … UND der Wein ist genauso gut wie seine Geschichte.
Der Wein hat eine hellrote Farbe, die an Spätburgunder erinnert. Er duftet nach Kirschen, Brombeeren und Lavendel. Am Gaumen ist er samtig und geschmeidig mit einer lebendigen Säure und geschmeidigen Tanninen.
92/100 Punkte Konstantin Baum